Die Landwirte in der Soester Börde schaffen Raum: Lebensraum. Sie sähen rund 3.000.000 Quadratmeter Blühstreifen als Rückzugsort für zahlreiche heimische Tierarten. Doch was ist mit den Städten? Die sind oft trostlos und karg - Steinwüsten ohne Blütentracht.
Ob im Garten, auf dem Balkon oder im Blumentopf vor dem Wohnhaus. Wir alle können einen kleinen Beitrag leisten. Und gemeinsam erreichen wir Großes: eine bunte Stadt mit blühendem Lebensraum für Insekten, Bienen und andere kleinste Tierchen.
Die Raiffeisen Sauerland Hellweg Lippe spendet 20 kg Blühsaatenmischung, die wir bei Theo Tütenlos kostenlos an euch verteilen! Natürlich unverpackt und lose geliefert - wir füllen euch einen Teil in eure mitgebrachten Gefäße ab. Die Initiative wurde von dem Werler Landwirt Henning Cloer und Daniel Buschkühl von der RSHL Vital ins Leben gerufen. Beide engagieren sich für den Umwelt- und Naturschutz und versuchen auch im beruflichen Umfeld Umverpackungen zu vermeiden und Müll zu reduzieren.
Aus den 20 kg können bis zu 20.000 Quadratmeter blühende Flächen entstehen. Für unsere kleinsten Mitbewohner. Für die Umwelt. Für Werl.
Also, kommt während unserer Öffnungszeiten vorbei und holt euch bei eurem Einkauf eine Portion Blumen ab. Alternativ könnt ihr euch eine Kiste zur Abholung oder Lieferung bestellen und wir legen euch das Saatgut dazu.
Zur Startseite